Christoph Lammers

Aktzeichnen
ab 17.1.2023, 10 x Dienstags  18.30 – 21 Uhr

Informationen unter: www.atelierprojekt.de
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

crosslink – tandem #4

IMG_5690
Foto © Paulina

Oft laufe ich an Martin´s Atelier vorbei und höre sein rhythmisches Klopfen
beim Formen der Steine. "Ich suche die Form, indem ich etwas wegnehme.
Du, Christoph, suchst die Form, indem du etwas dazu gibst," sagt Martin.

 
Am Samstag, den 4.2. kannst Du unsere Suche nach der Form
in der Performance im HP8 miterleben:

crosslink – tandem 04
Christoph Lammers & Martin Schneider

Die Aspekte Galerie lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung mit 
Performance der Künstler Christoph Lammers und Martin Schneider 
am Samstag, 4. Februar, 11 Uhr, im Gasteig HP8, Halle E


Aspekte Galerie im Gasteig HP8 Halle E / Foyer der Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München
Ausstellungsdauer: 5. bis 26. Februar 2023, täglich 10 bis 22 Uhr

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Ankäufe artothek 2022

Ausstellung vom 18.11. – 26.11.2022

artothek & Bildersaal
Rosental 16, 80331 München
https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/museen/artothek-bildersaal
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Was ist Fiktion?

IMG_3362

WAS IST FIKTION?
Kunst und Wissenschaft im Dialog
kuratiert von Maria Hobbing

KÜNSTLERHAUS SOOTBÖRN
Sootbörn 22, 22453 Hamburg

Eröffnung am Freitag, 26. August 2022 um 19 Uhr
Performance Out of the blue 2
Christoph Lammers im Dialog
mit Christian Schwanenberger, Elementarteilchenphysiker/ DESY

Symposium Sonntag 28. August ab 15 Uhr mit Vorträgen von
Prof. Bazon Brock, Kunsttheoretiker
Christoph Störmer, Theologe
Prof. Dr. Christian Schwanenberger / DESY

Ausstellungsdauer: 27.8. bis 11.9.2022

mehr Infos unter: https://kuenstlerhaus-sootboern.de/was-ist-fiktion/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

BLEISTIFTGEBIETE

IMG_1310
Zeichnungen von Künstler*innen mit und ohne Behinderung
aus Deutschland und Europa über die ganze Stadt Bad Dürkheim verteilt

Kooperationen mit Museum Sammlung Prinzhorn, Museum Haus Cajeth
Heidelberg, Kettuki Association Hämeelinna, Galerie Herenplaats Rotterdam,
Projekt Ability Glasgow, Kunsthaus KAT 18 Köln, Thikwa Werkstatt für Theater
und Kunst Berlin, atelier blau Worms sowie Werner Degreif, Juliane Handke,
Barbara Hindahl, Christine & Irene Hohenbüchler, Myriam Holme,
Christoph Lammers, Werner Lukas, Michael Runkel, Renate Sandig,
Barbara Skaliks, Cynthia Wijono u.a.

Eröffnung am Samstag, 21. Mai 2022
um 15 Uhr – Galerie Alte Turnhalle,
Dr.-Kaufmann-Straße 4, Bad Dürckheim

mit Führung um 16 Uhr zu den
Ausstellungsorten

Ausstellungsdauer: 25.5. bis 26.6.2022

Galerie Alte Turnhalle, Stadtmuseum Bad Dürkheim,
Zeichnungen im Außenraum

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Galerie Bezirk Oberbayern

Performance_out_of_the_blue_web

Linie Form Schwingung
Ruth Effer / Christoph Lammers

Eröffnung am Mittwoch, 13.10. um 18 Uhr
mit dem Kunsthistoriker Erno Vroonen 
Performance "out of the blue" um 19 Uhr
 
Ausstellungsdauer: 14.10.2021 bis 26.2.2022
 
Galerie Bezirk Oberbayern, Prinzregentenstraße 14, München
 
IMG_8400

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

BRIEFE ON AIR 2021

Kachelbild_Lammers_Kling_neu

 

"Es ist ein Abenteuer zusammen

 eine Bühne zu betreten."

 

BRIEFE ON AIR, 2021

Stefan Kling / Christoph Lammers

Der Pianist und Musiker Stefan Kling
und der Zeichner Christoph Lammers
zeigen ihre gemeinsame Performance
über die Distanz.

In Film und Text. In Linie und Klang.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

Rückschau 1: ALLES WÄCHST VON SELBST

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Rückschau 2: 10 Years ago – in January 2011 – started the wonderful Helsinki project


CARPA Festival / Theater Academy Helsinki

Colloquium on Artistic Research in Performing Arts 
collaboration over 5 hours between:
drawing artist Christoph Lammers
performer Stefanie Sachsenmaier
and musician Nick Franglen
Video and Film documentation: Marek Pluciennik
 
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

nah – fern

Lammers_nah...fern

in der Schalterhalle im historischen Bahnhof Starnberg
mein größtes Bild
Spannungsfelder von Heiko
der See um die Ecke
die Berge in Sicht
Sonnenlicht drinnen und draußen
und der Wartesaal des Königs

Finissage am Sonntag, 11. Oktober 2020 von 14 – 18 Uhr 
Ich bin zur Finissage dort und freue mich über Besuch! 

nah — fern
EINLADUNG zur Ausstellung in der Schalterhalle
im historischen Bahnhof Starnberg am See

Christoph Lammers —Zeichnungen
Heiko Börner —Installation, Skulptur
 
Ausstellungsdauer 17.9. bis 11.10.2020, Do - Fr 16 - 18, Sa - So 14 - 18 Uhr
Schalterhalle historischer Bahnhof Starnberg
Bahnhofsplatz 5, 82319 Starnberg

Bitte beachten Sie die geltenden Abstands- und Hygienebestimmungen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Web_Rosenheim

Städtische Galerie Rosenheim (Foto: Bettina Gorn)

herzliche Einladung am 24. - 26. Mai Atelierfest und Ausstellung ATELIERS HAUS F

Atelierfest_1
Atelierfest_2

Eröffnung und Atelierfest am Freitag, 24. Mai ab 18 Uhr
Musik ab 21 Uhr mit der Hochzeitskapelle, die gerade für ihre Musik zum Film
"Wackersdorf" den Deutschen Filmpreis bekommen hat.

Atelierausstellung am Samstag und Sonntag von 15 - 19 Uhr
HP8, Ateliers Haus F, Hans-Preissingerstr. 8
PressemitteilungTouché
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Pantomime + Auktion der ausgestellten Arbeiten bei der Finissage der Ausstellung WIEDER SEHEN in den Kunstarkaden am Samstag 18. Mai um 19 h

Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, 80331 München
Ausstellungseinladung_WiederSehen
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Workshop Reisen mit der Zeichnung in neue Sphären im April
Sa 6.4. + So 7.4.2019  11 – 17 Uhr
Informationen unter: www.atelierprojekt.de

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

WIEDER SEHEN

Vernissage: Freitag, 22. März 2019, 19 h
mit Grußwort von Dr. Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der Landeshauptstadt München
Mehmet Dayi, Kulturreferat / Kunstarkaden
Konzert: Kunststoffwerkstatt

Ausstellungsdauer: 23.03. bis 18.05.2019
Finissage am 18.5. mit Auktion der ausgestellten Arbeiten

Dienstag bis Samstag, 13 - 19 h (an Feiertagen geschlossen)
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, 80331 München

Ausstellungseinladung_WiederSehen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

KLANG-GOLD



Du kannst unsere Performance hören. 

Du kannst einen Teil der Zeichnung in Deinen Händen halten

und die Veränderung in der Bewegung auf dem Plattenteller sehen. 

Du kannst an den Tag und die Nacht denken, die den Rahmen vorgab. 

Du kannst an das Licht denken.

Du kannst den Dialog hören zwischen Tönen und Linien. 

Du kannst einen Teil der Performance in die Welt tragen.

Sei 1 von 100. Sei glücklich wie ich. 



Unsere Schallplatte erscheint am 11. Januar 2019. 

Vor dem 11. Januar kannst Du sie für 20,- bestellen, danach für 30,-
Vorbestellung möglich bei Klangold Records oder direkt bei mir
contact@christophlammers.com


Tourdaten folgen in Kürze

0014956910_10_kl3

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

EDITIONEN

Editionen des Vereins für Originalradierung München
in der Neue Galerie Landshut

Eröffnung Freitag, 30. November 2018 um 20 Uhr

Ausstellungsdauer 1. Dez - 16. Dez 2018
Do - So 14 - 17 Uhr

Neue Galerie Landshut
Verein für aktuelle Kunst e.V.
im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel
Badstr. 4, 84028 Landshut
Tel. 0871-6877046

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

druckfrisch 2018  |  Jahresgaben

Eröffnung: Donnerstag, 4.10.2018  19 - 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 5.10. – 26.10.2018       

Verein für Originalradierung München e.V.
Ludwigstr. 7 Rgb., 80539 München, U–Bahnstation Odeonsplatz
Tel: +49 89 280 884
radierverein.de
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Herbstworkshop — Streifzug durch den Wald

Zeichenworkshop im Rahmen der Ausstellung
„Identitäten: Wald - Bilder“ Museum Fürstenfeldbruck
Workshop mit Christoph Lammers. Ganztägig mit Picknick im Wald und in der Museumswerkstatt. 

Samstag, 22. September 2018, 10 - 17 Uhr (Anmeldung erforderlich)

Tel. 08141 611313
Museum Fürstenfeldbruck
museum@fuerstenfeldbruck.de

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

WIESE in der städtischen Galerie Rosenheim

Web_Rosenheim_IMG_1467_ohne_kl

Drawing in Sound
Eröffnungsperformance
Lammers/Usenbenz

WIESE
ein Projekt von Andreas Pytlik mit Bettina Gorn, Christoph Lammers,
Andreas Usenbenz in der städtischen Galerie Rosenheim


Eröffnung: Donnerstag, 1.2.2018 um 19 Uhr
Drawing in Sound – Live Performance (Dauer: 30 Min)

Christoph Lammers Raumzeichnung
Andreas Usenbenz Soundperformance

Ausstellungsdauer 2.2. bis 11.3.2018
Städtische Galerie Rosenheim
Max-Bram-Platz 2, 83022 Rosenheim
Einladungskarte

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

EDITION KARBIT

EDITION KARBIT
zu Gast in der
Galerie Michael Heufelder

Vernissage am Donnerstag, den 14. Dezember ab 19h

Ausstellungsdauer bis 23. Dezember
Mi-Fr 14-19h, Sa 12-18h
Gabelsbergerstraße 83, 80333 München, Tel: 089 54 32 09 20

mit Arbeiten von

Ludwig Arnold, Michele Bernardi, Christoph Drexler, Judith Egger, Wolfgang Ellenrieder, Trude Friedrich, Florian Gierer, Elias Hassos, Ernst Heckelmann, Theresia Hefele, Heribert Heindl, Manuel Heyer, Oliver Hottner, Marcus Junge, Monika Kapfer, Anna Kiiskinen, Christoph Lammers, Ulla Maibaum, Hertha Miessner, Vincent Mitzev, Michael Munding, Herbert Nauderer, Ilze Orinska, Marius Pfannenstiel, Anne Pincus, Jakob Riedl, Peter Sauerer, Christoph Scheuerecker, Brigitte Schwacke, Yukara Shimizu, Conny Siemsen, Andreas Stetka, Bernhard Stöger, Olaf Unverzart, Peter Vahlefeld, Veronika Veit, David Virgien, Michaela Wühr, Doris Würgert

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

S T R I C H S T Ä R K E

Kuratiert von Katja Butt und Karin Hochstatter

Eröffnung Donnerstag, 7. Dezember 2017 von 18 - 22 Uhr
Ausstellungsdauer 7.12. 2017 - 11.1. 2018
Finissage Donnerstag, 11. Januar 2018 von 18 - 22  Uhr

PETERSBURGER Raum für Kunst
Gladbacher Str. 50
50672 Köln

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Workshop Reisen mit der Zeichnung im März 2018
Sa 17.3. + So 18.3.2018  11 – 17 Uhr
Informationen unter: www.atelierprojekt.de 

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Haus der Kunst München – Das Chromosom der Kunst

FaktorX_IMG_9366_kl2

3. Biennale der Künstler im Haus der Kunst
Dauer der Ausstellung: 29. Juli 2017 – 24. September 2017
Öffnungszeiten: Mo - So 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr
Eröffnung: Freitag 28. Juli, 17-20 h
Haus der Kunst München

mehr Informationen:
http://kuenstlerverbund-im-haus-der-kunst-muenchen.de/aktuell.html

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Workshop Reisen mit der Zeichnung im November 2017
Sa 11.11. + So 12.11.2017  11 – 17 Uhr
Informationen unter:
www.atelierprojekt.de 

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

THE BREDA PROJECT - Acts of Power

Web_Breda_7_20170525 IDFX Jazz20170525 IDFX Jazz_DSF5326


LoRes HiHops FineArts

art and experimental music during the Breda Jazz Festival

Christoph Lammers / exhibition/ drawing performance
(together with the modern jazz musican Frank van der Kooij)
Music: foehn /Brusselles. Belgium - Betonfraction / Tilburg, Netherland u.a.

Eröffnung 25. Mai 2017, 20 h
Dauer: 25. Mai - 28. Mai 2017

Stadsgallerij Breda
Oude Veste 34
4811 HT Breda, Netherland
http://www.idfx.nl/nl

 

THE BREDA PROJECT

Es ist eine Suche nach der Kraft. Wie wird sie sichtbar?

Ist sie laut oder leise.
Zärtlich schüchtern oder wütend.
Verrückt oder abstrakt.
Füllt sie den Raum oder sitzt sie in der Ecke.
Ist sie alleine oder türmt sie sich auf.
Ist sie aktiv oder still.
Ist sie Materie oder Unendlichkeit.

MC_Breda_IMG_8346_kl

 

Zeichenkurse im Atelierprojekt München 2017

Web_AP_IMG_6953_kl

Reisen mit der Zeichnung im April   Sa 1.4. + So 2.4.2017  11 – 17 Uhr

Reisen mit der Zeichnung im Juni   Sa 24.6. + So 25.6.2017  11 – 17 Uhr

Just draw it!   Di 15 – 17:30 Uhr  6 × ab 17.1.2017

Informationen unter: http://www.atelierprojekt.de

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

FREHOESTORN. / am 5. April 2017 um 19 h

FREHOESTORN.
(Um Ankauf wird gebeten)

Werke von 80 Münchner Künstlern

Vernissage: Mittwoch 5. April 2017, 19h
Öffnungszeiten: 6. - 9. April, jeweils 14 - 19 h

mehr Informationen:
Einladung FOE

Galerie FOE 156
Oberföhringerstr. 156
81925 München
(gegenüber Sammlung Goetz)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

planparallel #8

Web_ArtKarlsruhe

planparallel - Verlag für Druckgrafik zeigt Drucke in kleiner Auflage,
Lithografie, Holzschnitt, special x-mas edition 2016

Eröffnung Freitag, 25. November 2016 um 20:00 Uhr

Julia Beer / Motoko Dobashi / Ingrid Floss / Christoph Lammers / Gesa Puell /
Michael Runschke / Katharina Ulke / Jerry Zeniuk / Bernd Zimmer / Uli Zwerenz

Ausstellungsdauer 26. Nov - 11. Dez 2016
Do - So 14 - 17 Uhr

Neue Galerie Landshut
Verein für aktuelle Kunst e.V.
im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel
Badstr. 4, 84028 Landshut
Tel. 0871-6877046

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
 

MOONSET

Web_Landshut_IMG_6287

Am kommenden Sonntag, 13. November
endet die Ausstellung von Christoph Lammers in der Neuen Galerie Landshut.
Aus diesem Anlass findet an diesem Tag
im Gotischen Stadel, Baadstr. 4, auf der Mühleninsel ab 15:00 Uhr eine Finissage statt mit Künstlergespräch und Filmdokumenten von Zeichen- und Tanzaktionen des Künstlers.
Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag 14-17 Uhr


In der Ausstellung LANDUNG von Christoph Lammers sind Arbeiten zu sehen, in denen der Mond eine wichtige Rolle spielt. Zeichnungen, Text, Fotografie und Film lassen einen Einblick in die Schaffensprozesse des Künstlers zu und machen Zusammenhänge sichtbar. Die pulsierende Dynamik seiner poetischen Zeichnungen zieht den Betrachter sofort in den Bann, unabhängig davon ob großflächige Wandarbeit oder konzentrierte, kleinformatige Papierarbeiten. Enegiegeladene, bewegte Netze aus Linien, schnell verwischte Flächen und kraftvolle Kratzer bis zum Bilduntergrund lassen die intensive, vertiefte Auseinandersetzung des Künstlers mit seinem Werk erkennen.
Christoph Lammers zeichnet im Atelier und im öffentlichen Raum. Im Verlauf raumgreifender Performances entwickeln sich Gesamtkunstwerke. Sie entstehen durch gemeinsames Agieren von Musikern mit Tänzern und dem bildenden Künstler. Diese Aktionen sind auch in Museen und Kirchen zu erleben - und als Fimdokument am Sonntag in der Neuen Galerie Landshut. Der Eintritt ist frei.

LANDUNG

Webseite_Landung_Karte_VS

Zeichnung Geschichte Film Pfannkuchen

Eröffnung: Freitag 21. Oktober 2016 um 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 22. Oktober – 13. November 2016

Neue Galerie Landshut
Gotischen Stadel auf der Mühleninsel
Badstr. 4, 84028 Landshut
http://ngla.de/

Zeichenworkshop im Atelierprojekt München

IMG_3509_klein_3

Reisen mit der Zeichnung
Sa 25.6. + So 26.6.2016 von 11 – 17 Uhr

Atelierprojekt München – Künstler unterrichten
Landwehrstraße 39 Rgb., 80336 München (Nähe Hauptbahnhof)
Tel. 089 596638

nähere Informationen unter: www.atelierprojekt.de

WELTRAUM Jahrhundertgaben

IMG_2663

ERÖFFNUNG Freitag, 11.12.2015 ab 19 Uhr
Öffnungszeiten: täglich 18-20 Uhr
last chance: 18.12., 19 Uhr

WELTRAUM
Rumfordstraße 26
80469 München
www.weltraum26.de
www.facebook.com/weltraum.me

s t e p s

IMG_2403

IMG_2413

Finissage, 4. Dezember 2015 ab 17.30 Uhr
Ausstellung 30.10. - 4.12.2015
Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Donnerstag von 12 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Kunstbüro reillplast, Amalienstr. 21, 80333 München
www.reillplast.de

JAHRESGABEN 2015

Jahresgabe Christoph Lammers klein2_web
Klang der Mitte  2015  36 x 36 cm  Farblithografie

Gruppenausstellung der Jahresgaben und Sondereditionen
Eröffnung Donnerstag 15. Oktober 2015, 19 - 21 Uhr

Verein für Original-Radierung München
Ludwigstr. 7 / Rgb, 80539 München
Ausstellungsdauer: 16. Oktober - 13. November 2015

2015 Broschüre mit allen Künstlern herunterladen
www.radierverein.de

WELTRAUM in der Rathausgalerie München

noch bis zum Mittwoch, 17. Juni 2015 ist meine Installation "ich kann fliegen"
in der Rathausgalerie München zu sehen

Öffnungszeiten 11 - 19 Uhr
Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München
mehr Informationen

Lammers_Rathaus2.1

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eröffnung am 12. Juni 2015 um 19 Uhr
WELTRAUM in der Rathausgalerie Kunsthalle München

Rathaus3_IMG_0999_2------------------------------------------------------------------------------------------------------------

FARBE UND TETRA - LICHT UND STEIN

Christoph-Lammers_Monotypien_5_34x44cm

Neue Monotypien / Ausstellung zusammen mit Karl-Heinz Hauser
Eröffnung: Donnerstag 16. April 2015 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 17.4.-18.5.2015 (1.5.2015 geschlossen)
Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 15-18.30 Uhr
Verein für Original-Radierung München
Ludwigstr. 7/Rgb, 80539 München
ulmraab@radierverein.de
www.radierverein.de

FRÜHLING:ATELIERFEST HAUS F + C AM HEIZKRAFTWERK

Atelierfest
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Atelierfest und Ausstellung in Haus F + Haus C am Heizkraftwerk München
Eröffnung: Freitag 20. März ab 18 Uhr, ab 21 Uhr Live-Musik * und DJ
Am Samstag und Sonntag, 21. und 22.3. ist die Ausstellung
zwischen 15 und 19 Uhr geöffnet.
Ateliers Haus F + Haus C, Hans-Preißingerstr. 8, München
(U3 Brudermühlstraße)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* u.a. mit feiner musik mit:
micha acher - the notwist, tied & tickled trio, die hochzeitskapelle
evi keglmaier - zwirbeldirn, die hochzeitskapelle, die sichermaschin
stefan schreiber - alien ensemble, tied & tickled trio, endersroom
karsten gnettner - alien combo/münchner volkstheater, monika drasch projekt
Einladungskarte_Atelierfest_neu herunterladen

MICHAELISKIRCHE ERFURT

Erfurt_web2

IMG_0486

KALYMMA – Vom Verhüllen und Enthüllen
Eine Zeichenperformance
zusammen mit dem Musiker Stefan Kling
am Samstag, 14. März 2015 von 15.30 bis 18.30 Uhr
in der Michaeliskirche in Erfurt
Ausstellungsdauer: 15.3. – 4.4.2015

WELTRAUM MÜNCHEN

Weltraum_web2

Weltraum_web

Leerraum
Raumarbeit 
Weltraum


Christoph Lammers
Susanne Pittroff

Eröffnung: Freitag, 6. Februar 2015,  18 Uhr
Ausstellungsdauer: 7. Februar – 12. Februar 2015
Öffnungszeiten: Samstag 7.2., Sonntag 8.2.2015, 16 – 19 Uhr
WELTRAUM   Rumfordstraße 26   80469 München

Neue Galerie Landshut

Editionen von planparallel
Eröffnung am Freitag, 28. November 2014 um 20 Uhr
Julia Beer. Motoko Dobashi. Ingrid Floss. Christoph Lammers. Gesa Puell.
Michael Runschke. Katharina Ulke. Jerry Zeniuk. Bernd Zimmer. Uli Zwerenz

L_2Lithos_kl2

Ausstellung bis 14. Dezember 2014
Do - So 14 - 17 Uhr
Neue Galerie Landshut
im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel
Badstraße 4, 84028 Landshut
www.ngla.de
www.planparallel.de

Going somewhere_Hamburg_3

ZEICHENWEGE IN HAMBURG

Lammers_HH_Sootbörn

K Ü N S T L E R H A U S   S O O T B Ö R N
Zeichenwege

Hannah Becher  Werner Degreif  Gesa Eversmeyer  Christoph Lammers
Otto Rohse  Till Verclas  Carl Vetter

Eröffnung: Freitag, 10. Oktober 2014, 19 Uhr

Einführung: Dr. Daniel Koep

Performance: Sarah Rahel Anders
Klangaktion: Thomas Fenn und Carl Vetter

Ausstellung: 11.10. - 26.10.2014
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 14 - 18 Uhr
und nach Vereinbahrung Tel. 0173 - 9106878

Künstlerhaus Sootbörn
Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Wegbeschreibung unter:
Künstlerhaus Sootbörn Hamburg

 

Wiese Projekt

Going somewhere

Web_IMGP3727_2

WIESE – eine Ausstellung mit Bettina Gorn, Christoph Lammers, Andreas Pytlik, Andreas Usenbenz
Eröffnung am Freitag, 25. Juli 2014 um 20 Uhr mit einer Zeichen- und Soundperformance
Ausstellungsdauer 26. Juli bis 24. August 2014

Kunsthaus Deutschvilla
Strobl am Wolfgangsee
www.deutschvilla.at

Einladungskarte

 

COLOURS

Web_IMG_7850_kl

Zeichnungen + Lithografien


Eröffnung am Dienstag, den 20. Mai 2014, um 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer bis September 2014
Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Daniela Vordermayer, Telefon 089-89085-239

maihiro, Osterfeldstraße 86
85737 Ismaning bei München

Anfahrt:
mit der S8 Richtung Flughafen nach Ismaning,
dann 5 Minuten zu Fuß

MÜNCHEN ZEICHNET

Web_IMG_7151_heller

Web_IMG_7102_kl

MÜNCHEN ZEICHNET

Eröffnung: Dienstag, 23. Juli 2013, 19 – 22 Uhr

Ausstellungsdauer: 24. Juli – 23. August 2013
Öffnungszeiten: Mi, Fr – So 11 – 18 Uhr, Do 11 – 20 Uhr

GALERIE DER KÜNSTLER
Maximilianstraße 42, 80538 München

erde und himmel

Einwand_web_IMG_6991

Eröffnung / Freitag, 28. Juni 2013 um 19 Uhr /
Performance Christoph Lammers und Emily Phillips um 19.30 Uhr

Ort: Alramstraße 29 Rgb, München bei Wilfried Petzi

 

Medium Zeichnung / Formulierung des Denkens

Burghausen im Liebenweinturm auf der Burg und im Kloster Raitenhaslach

Eröffnung: Sonntag, 2. Juni 2013 um 10 Uhr
Begrüßung: Hans Steidl, Erster Bürgermeister
Einführung: Elke Keiper M.A., Leiterin der Städtischen Galerie Waldkraiburg

Ausstellungsdauer: 2. – 30. Juni 2013

Liebenweinturm, Burg 18, 84489 Burghausen

 

p a l m i s c h

Web_Palmisch_winter_IMG_6279

HAUS F ATELIERS AM HEIZKRAFTWERK
Wolfgang Aichner / Doris Hahlweg / Caro Kreusch / Christoph Lammers / Susanne Pittroff / Martin Schneider / Eva Schöffel / Florian Lechner / Kirsten Zeitz
Eröffnung am Freitag, 15. März 2013 ab 18 Uhr

Ausstellung:
Samstag, 16. März 2013, 16 – 19 Uhr
Sonntag, 17. März 2013, 16 – 19 Uhr

HAUS F
Hans-Preißingerstraße 8, 81379 München
(U3 Brudermühlstraße)
Einladungskarte herunterladen

art Karlsruhe vom 7. - 10. März 2013

planparallel – Halle 1, Stand V09

Es werden Lithografien von Motoko Dobashi, Christoph Lammers, Gesa Puell, Michel Runschke, Katharina Ulke, Julia Werkmeister, Uli Zwerenz und Holzschnitte von Bernd Zimmer gezeigt.

www.planparallel.de

»

Kategorien

  • 1_Aktuell (82)
  • 2_one day in my life (26)
  • 3_Performance (7)
  • 4_Zeichnung (9)
  • 5_Lithografie (4)
  • 6_Lebenslauf (1)
  • 7_Kontakt / Impressum (1)
  • 8_Datenschutz (1)
See More